Wir sind JAZZ
Wir sind offizieller Orchester-Wein für die beste Bigband der Schweiz und sehr stolz darauf!
«Ein Wein, der die Finessen einer Jazz-Ballade mit dem Forte der Trompeten-Sektion verbindet …» So beschreibt der Sommelier Hans Gurtner unseren Pinot Noir Classique 2023 in seiner Weinkolumne.
Juli 2024
Zwei renommierte Weinjournalisten schrieben im Juli über den Johanniterkeller.
Die Einschätzung des Weinkritikers Yves Beck zu unserem Jahrgang 2023 können Sie hier wahlweise auf Deutsch oder Französisch nachlesen.
Der deutsche Journalist Thilo Knott betreibt mit fundiertem Hintergrundwissen und grosser Passion den Blog WeinLetter und schreibt über uns und unsere wunderschöne Bielerseeregion. Reinlesen lohnt sich! Den Beitrag über uns finden Sie hier.
Berner Wein des Jahres 2024
Am kantonalen Wettbewerb «Berner Wein des Jahres» sind unsere Weine ganz vorne dabei.
Wir konnten wir in zwei Kategorien den Sieg feiern.
Unser Pinot Noir Réserve 2022 erhält den Titel "Berner Wein des Jahres 2024"in der Kategorie Pinot Noir.
Unser Gamaret 2021 ist Sieger in der Kategorie Rote Spezialitäten.
Und auch unser 2021er Saint Laurent hat es in seiner Kategorie aufs Podest geschafft - Platz 2.
Mondial des Pinots 2024
Dreifach Gold!
Wir freuen uns sehr, gleich drei Medaillien beim Mondial des Pinots gewonnen zu haben!
Unser Pinot Noir Réserve 2022, unser Pinot Gris 2023 und unser Oeil de Perdrix 2023 sind von der internationalen Jury mit Gold ausgezeichnet worden.
Offene Weinkeller 2024
Die Offenen Weinkeller 2024 finden vom 27. April bis 1. Mai statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Während der «Offenen Weinkeller» laden rund 20 Berner Winzerinnen und Winzer dazu ein, in ihre verschiedenen Weinwelten einzutauchen.
Dieses Jahr haben wir geöffnet:
Am Samstag, den 27. April von 10 bis 17 Uhr,
am Sonntag, den 28. April von 11 bis 17 Uhr und
am Mittwoch, 1. Mai von 10 bis 15 Uhr.
Gault&Millau 2024: Wir dürfen uns weiterhin zu den 150 besten Winzern zählen!
2012 zeichnet Gault&Millau erstmals die besten Schweizer Winzer aus. Wir sind seitdem dabei und dürfen uns zu den Besten zählen.
Im neuen Guide Schweiz werden die 880 besten Restaurants, die 100 besten Hotels und die 150 besten Winzer ausführlich besprochen.
Die Website mit vielen lesenswerten Artikeln anzuschauen lohnt sich: GaultMillau
Oktober 2023
Der bekannte Weinkritiker Yves Beck hat unseren Jahrgang 2022 degustiert und bewertet. Nachzulesen auf seinem sehr lesenswerten Weinblog
Leider sind viele Weine schon ausverkauft. Glücklicherweise ist der soeben geerntete Jahrgang 2023 mengenmässig wieder grösser.
Wir waren im August in Zürich - Genussakademie im NZZ-Foyer
Juli 2022 - Berner Wein des Jahres
Unser Gamaret 2019 ist Sieger in der Kategorie «Rote Spezialitäten».
Und auch unser 2020er Pinot Noir Réserve hat es in seiner Kategorie aufs Podest geschafft - Platz 2.
Juni 2022
"... Zu den Aushängeschildern der kleinen,feinen Gegend gehört zweifellos das Weingut Johanniterkeller in Twann. Die seit Jahren konstant gute Qualitätsarbeit von Martin Hubacher ...
Flaschenpost
Newsletter Februar 2022
Damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen: Hier können Sie sich in unserem Verteiler eintragen.
November 2021 - Der Johanniterkeller im Vinum Wineguide 2022
Oktober 2021 - Der Johanniterkeller ist Schweizer Weingut des Jahres
Ein Riesenerfolg:
Der Johanniterkeller ist am Grand Prix du Vin Suisse als Schweizer Weingut des Jahres ausgezeichnet worden!
Punktgleich mit der Domaine Kursner (Féchy) sind wir die Sieger dieses ausserordentlich hochkarätigen Wettbewerbs!
Insgesamt sind an diesem Wettbewerb 2821 Weine von 455 Produzenten eingereicht und degustiert worden. Es ist der bedeutendste nationale Weinwettbewerb und der grösste der Schweiz. Wir freuen uns mit unserem ganzen Team über diesen auch für unsere Region grossartigen Erfolg.
Juni 2021
Gleich zwei Weinjournalisten schreiben im Juni über unsere Weine.
Zum nachlesen auf dem Weinblog von Yves Beck sehr gerne hier - wahlweise auf Deutsch oder Französisch. Auch Adrian van Velsen widmet uns in seinem vvWine-Blog einen Beitrag. Danke!
Flaschenpost
Newsletter Februar 2021
Gerne können Sie sich hier in unserem Verteiler eintragen.
Prämierungen 2020
Am Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI wurden im Sommer insgesamt 4.500 Weine aus aller Welt von 120 Weinexperten verkostet und bewertet.
Unser Sauvignon Blanc 2019 und Pinot Noir Réserve 2018 wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Beim kantonalen Wettbewerb "BernerWein des Jahres" erreichten wir mit dem
Johanniter Sélection 2019 den 2. Rang in der Kategorie Chasselas.
#stayathome
Die Welt steht still. Wie alle wünschen und hoffen wir, dass das alles ein baldiges und gutes Ende nimmt.
Aktuell hat die Situation dazu geführt, dass die Tage der offenen Weinkeller vom ersten Mai-Wochenende abgesagt worden sind.
Unser Team ist gesund, wir halten uns rigoros an die Regeln, die wir unseren Mitarbeitenden regelmässig in Erinnerung rufen. Ziel ist natürlich, sie und ihre Familien zu schützen und die Arbeit trotzdem erledigen zu können.
Leider ist noch nicht klar, ab wann wir Sie Samstagvormittag im Keller empfangen dürfen.
Bestellungen hingegen sind selbstverständlich auch in diesen turbulenten Zeiten jederzeit möglich, im Onlineshop per Mail oder telefonisch. Sie erhalten Ihre Weine per Postversand, Kurierdienst oder Lieferung. Sie können sie auch Abholen, einfach unter Einhaltung der verordneten Distanz-Massnahmen.
.
Berner Winzer des Jahres
Beim kantonalen Wettbewerb "BernerWein des Jahres" ist der Johanniterkeller im September 2018 als bester Betrieb ausgezeichnet worden!
Unser SaintLaurent 2015 ist Sieger in der Kategorie «Rote Spezialität» und der PinotGris 2017 in der Kategorie «Sorte des Jahres». Darüber hinaus darf sich Martin nun ein Jahr lang Berner Winzer des Jahres nennen.
.
August 2018
Yves Beck findet sehr schöne Worte über unsere Weine auf seinem sehr lesenswerten Weinblog.
Zum Nachlesen hier
.
August 2017, Berner Wein des Jahres
Unser Sauvignon Blanc 2016 erhält den Titel "Berner Wein des Jahres 2017".
Unsere Besten, 2016
Das Bieler Magazin "Unsere Besten" von Leuenberger und Witschi portraitierte Martin in der ersten Ausgabe.
zum Artikel
Gault&Millau, September 2012
Der Gault&Millau zeichntet im September 2012 zum ersten Mal Schweizer Winzer aus. Der Johanniterkeller ist mit dabei und darf sich zu den besten 100 zählen.
.
Apéro Magazin, Februar 2011
«... Als wir ankamen, wussten wir von Martin Hubacher nur, dass er Winzer ist und in der Schweiz überraschenderweise einen Portwein macht. Als wir gingen, waren wir tief beeindruckt, nicht nur von seinem Portwein-Experiment, sondern ebenso von seiner Gradlinigkeit, seiner Überzeugungskraft und seiner Kreativität ...»
Hier der ganze zum Artikel.
NZZ am Sonntag, Januar 2010
«Der überaus gelungene Sauvignon blanc 2008 des Johanniterkellers hat die Degustatoren restlos überzeugt. So macht die Sorte Freude!»
Hier geht es zum Artikel.